TUI setzt bei der Hotelinventarisierung zukünftig auf Blockchain – und auf COCUS
Durch Blockchain und sicher Smart Contracts zur optimalen Auslastung von Hotelkapazitäten und länderübergreifenden Verwaltung.
Snapshot
Als weltweit führender Touristikkonzern und Europas größtes Touristikunternehmen vereint die TUI Group Reisebüros mit Online Portalen, Agenturen, Hotels, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffen und Reiseveranstaltern. Mit der Einführung der digitalen BedSwap Lösung ergreift die TUI Group den Weg der digitalisierten- und blockchainbasierten Zukunft und steuert Hotelkapazitäten marktübergreifend flexibel, um eine 100 prozentig Hotelbettenauslastung zu ermöglichen. Seit 2016 ist COCUS ein strategischer IT-Dienstleister der TUI Group.
Vereinfachung der marktübergreifenden Transaktionsprozesse
Transparente, automatisierte und sichere Prozesse durch Blockchain Infrastruktur
Optimale und höhere Bettenauslastung durch Smart Contracts
Das Projekt
Auslastung der Kapazitäten ist unternehmenskritisch
Die TUI Group verfügt aktuell über 380 eigene Hotels mit 239.000 Betten in rund 30 Ländern. Um eine bessere Auslastung zu erreichen, handeln die einzelnen Länder mit ihren eingekauften Kontingenten. Wenn etwa bereits eingekaufte Betten in einem bestimmten Markt noch nicht belegt sind, können diese Betten an einen anderen Quellmarkt abgegeben werden. Dies forderte bisher viel Personal, manuelle Prozesse und mehrere Zwischeninstanzen.
Challenge & Umsetzung
Verwaltung des Hotelinventars zukünftig in der Blockchain

TUI & COCUS Blockchain Lab Innovation Award
Um die Hotelkapazitäten marktübergreifend flexibler zu steuern und optimal auszulasten, arbeitet die TUI Group seit 2017 gemeinsam mit COCUS an der BedSwap Lösung, die TUI eine 100-prozentige Auslastung von Hotelbetten ermöglichen und die länderübergreifenden Transaktionsprozesse vereinfachen soll.
Jede Ländergesellschaft sichert sich wie zuvor eigene Hotelkontingente. Ist die Nachfrage in einem Markt niedriger als erwartet, dann können die Hotelkontingente nun schnell und einfach direkt zwischen den Märkten gehandelt werden. Dies wird durch den Einsatz der Blockchain Technologie möglich, welche transparente, automatisierte und sichere Prozesse ohne Zwischeninstanzen ermöglicht. Durch sogenannten Smart Contracts kann eine deutlich höhere Bettenauslastung erreicht werden.
Der Einzug der Blockchain fand dabei über einzelne geschäftskritische Prozesse und Proof of Concepts statt, welche Schritt für Schritt an die Unternehmensstrukturen angebunden und ausgeweitet werden.
Jede Ländergesellschaft sichert sich wie zuvor eigene Hotelkontingente. Ist die Nachfrage in einem Markt niedriger als erwartet, dann können die Hotelkontingente nun schnell und einfach direkt zwischen den Märkten gehandelt werden. Dies wird durch den Einsatz der Blockchain Technologie möglich, welche transparente, automatisierte und sichere Prozesse ohne Zwischeninstanzen ermöglicht. Durch sogenannten Smart Contracts kann eine deutlich höhere Bettenauslastung erreicht werden.
Der Einzug der Blockchain fand dabei über einzelne geschäftskritische Prozesse und Proof of Concepts statt, welche Schritt für Schritt an die Unternehmensstrukturen angebunden und ausgeweitet werden.

Gemeinsamer Artikel u.a. in der Computerwelt
Bildmaterial: https://www.tuigroup.com/de-de/medien/fotos/geschaeftsbereiche
Bildmaterial: https://www.tuigroup.com/de-de/medien/fotos/geschaeftsbereiche
Delivery
- Anforderungsmanagement
- Analyse & Projektmanagement
- Blockchain Infrastruktur
- Umsetzung Smart Contracts
Die TUI Group ist der weltweit führende Touristikkonzern und Europas größtes Touristikunternehmen mit Hauptsitz in Hannover. Unter einem Dach ist das große Portfolio an Reisebüros und Online Portalen, Agenturen, Hotels, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffen und Reiseveranstaltern gebündelt. Mit diesem Angebot bieten sie über 20 Millionen Reisenden unvergleichbare Urlaubserlebnisse in 180 Zielgebieten weltweit.