Energie

Smart Energy Lösungen

Smart Energy Lösungen

Die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen: dezentrale Erzeugung, volatile Netze und neue Geschäftsmodelle erfordern Effizienz und Kontrolle. Mit smarter Konnektivität, IoT und KI unterstützen wir Energieversorger dabei, Systeme zukunftssicher aufzustellen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen: dezentrale Erzeugung, volatile Netze und neue Geschäftsmodelle erfordern Effizienz und Kontrolle. Mit smarter Konnektivität, IoT und KI unterstützen wir Energieversorger dabei, Systeme zukunftssicher aufzustellen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Expertise in 5G, IoT, Datenplattformen und KI macht uns zum idealen Partner für Energieversorger. Wir unterstützen dabei, Systeme zu vernetzen, Daten verlässlich zu erfassen und Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen. So lassen sich Netzstabilität, Versorgungssicherheit und Kosten nachhaltig optimieren.

Energie­prozesse smarter gestalten

Intelligente Verbrauchsprognosen

Nutze historische Daten und KI-Modelle, um Lastspitzen frühzeitig vorherzusagen. Auf diesem Wege senkst du Kosten und gewinnst Planungssicherheit.
Digitales Tablet mit einem Balkendiagramm mit dem Wort „SOLAR“ auf einem Notebook und Solaranlagen im Hintergrund.
Digitales Tablet mit einem Balkendiagramm mit dem Wort „SOLAR“ auf einem Notebook und Solaranlagen im Hintergrund.
Nutze historische Daten und KI-Modelle, um Lastspitzen frühzeitig vorherzusagen. Auf diesem Wege senkst du Kosten und gewinnst Planungssicherheit.

Simulation & Szenarienplanung

Teste verschiedene Szenarien, von regulatorischen Änderungen bis hin zu neuem Verbrauchsverhalten, bevor sie eintreten. So sicherst du die Stabilität deiner Netze.
Drei Fachleute diskutieren in einem Besprechungsraum über Windenergietechnologie, auf dem Tisch stehen Modell-Windturbinen.
Drei Fachleute diskutieren in einem Besprechungsraum über Windenergietechnologie, auf dem Tisch stehen Modell-Windturbinen.
Teste verschiedene Szenarien, von regulatorischen Änderungen bis hin zu neuem Verbrauchsverhalten, bevor sie eintreten. So sicherst du die Stabilität deiner Netze.

Automatisierte Netzoptimierung

Nutze KI-Algorithmen und IoT-Daten, um Netzlasten dynamisch zu steuern und erneuerbare Energien effizient einzubinden. So erhöhst du die Versorgungssicherheit und reduzierst Kosten.
Ingenieur, der vor Windkraftanlagen an einem Laptop arbeitet, symbolisiert die Integration von Technologie in Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
Ingenieur, der vor Windkraftanlagen an einem Laptop arbeitet, symbolisiert die Integration von Technologie in Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
Nutze KI-Algorithmen und IoT-Daten, um Netzlasten dynamisch zu steuern und erneuerbare Energien effizient einzubinden. So erhöhst du die Versorgungssicherheit und reduzierst Kosten.

Netzsicherheit in Echtzeit

Mit IoT-Sensoren und 5G-Konnektivität behältst du deine Netze in Echtzeit im Blick. So erkennst du Abweichungen sofort und reagierst schneller auf kritische Situationen.
Person in einer Warnweste, die ein Tablet mit Daten zur Solarenergieproduktion nutzt, darunter Produktions-, Verbrauchs- und Wetterinformationen.
Person in einer Warnweste, die ein Tablet mit Daten zur Solarenergieproduktion nutzt, darunter Produktions-, Verbrauchs- und Wetterinformationen.
Mit IoT-Sensoren und 5G-Konnektivität behältst du deine Netze in Echtzeit im Blick. So erkennst du Abweichungen sofort und reagierst schneller auf kritische Situationen.

Smarte Kundenerlebnisse

Biete deinen Kunden digitale Services, die echten Mehrwert schaffen. Von transparenter Verbrauchsübersicht bis hin zu personalisierten Tarifen stärkst du deine Kundenbindung.
Person, die eine Smartphone-App zur Überwachung der Leistung von Solarmodulen verwendet, mit Solarmodulen im Hintergrund.
Person, die eine Smartphone-App zur Überwachung der Leistung von Solarmodulen verwendet, mit Solarmodulen im Hintergrund.
Biete deinen Kunden digitale Services, die echten Mehrwert schaffen. Von transparenter Verbrauchsübersicht bis hin zu personalisierten Tarifen stärkst du deine Kundenbindung.
Prognosen

Intelligente Verbrauchsprognosen

Nutze historische Daten und KI-Modelle, um Lastspitzen frühzeitig vorherzusagen. Auf diesem Wege senkst du Kosten und gewinnst Planungssicherheit.
Digitales Tablet mit einem Balkendiagramm mit dem Wort „SOLAR“ auf einem Notebook und Solaranlagen im Hintergrund.
Digitales Tablet mit einem Balkendiagramm mit dem Wort „SOLAR“ auf einem Notebook und Solaranlagen im Hintergrund.
Nutze historische Daten und KI-Modelle, um Lastspitzen frühzeitig vorherzusagen. Auf diesem Wege senkst du Kosten und gewinnst Planungssicherheit.
Simulationen

Simulation & Szenarienplanung

Teste verschiedene Szenarien, von regulatorischen Änderungen bis hin zu neuem Verbrauchsverhalten, bevor sie eintreten. So sicherst du die Stabilität deiner Netze.
Drei Fachleute diskutieren in einem Besprechungsraum über Windenergietechnologie, auf dem Tisch stehen Modell-Windturbinen.
Drei Fachleute diskutieren in einem Besprechungsraum über Windenergietechnologie, auf dem Tisch stehen Modell-Windturbinen.
Teste verschiedene Szenarien, von regulatorischen Änderungen bis hin zu neuem Verbrauchsverhalten, bevor sie eintreten. So sicherst du die Stabilität deiner Netze.
Netzstabilität

Automatisierte Netzoptimierung

Nutze KI-Algorithmen und IoT-Daten, um Netzlasten dynamisch zu steuern und erneuerbare Energien effizient einzubinden. So erhöhst du die Versorgungssicherheit und reduzierst Kosten.
Ingenieur, der vor Windkraftanlagen an einem Laptop arbeitet, symbolisiert die Integration von Technologie in Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
Ingenieur, der vor Windkraftanlagen an einem Laptop arbeitet, symbolisiert die Integration von Technologie in Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
Nutze KI-Algorithmen und IoT-Daten, um Netzlasten dynamisch zu steuern und erneuerbare Energien effizient einzubinden. So erhöhst du die Versorgungssicherheit und reduzierst Kosten.
Netzsicherheit

Netzsicherheit in Echtzeit

Mit IoT-Sensoren und 5G-Konnektivität behältst du deine Netze in Echtzeit im Blick. So erkennst du Abweichungen sofort und reagierst schneller auf kritische Situationen.
Person in einer Warnweste, die ein Tablet mit Daten zur Solarenergieproduktion nutzt, darunter Produktions-, Verbrauchs- und Wetterinformationen.
Person in einer Warnweste, die ein Tablet mit Daten zur Solarenergieproduktion nutzt, darunter Produktions-, Verbrauchs- und Wetterinformationen.
Mit IoT-Sensoren und 5G-Konnektivität behältst du deine Netze in Echtzeit im Blick. So erkennst du Abweichungen sofort und reagierst schneller auf kritische Situationen.
Customer Experience

Smarte Kundenerlebnisse

Biete deinen Kunden digitale Services, die echten Mehrwert schaffen. Von transparenter Verbrauchsübersicht bis hin zu personalisierten Tarifen stärkst du deine Kundenbindung.
Person, die eine Smartphone-App zur Überwachung der Leistung von Solarmodulen verwendet, mit Solarmodulen im Hintergrund.
Person, die eine Smartphone-App zur Überwachung der Leistung von Solarmodulen verwendet, mit Solarmodulen im Hintergrund.
Biete deinen Kunden digitale Services, die echten Mehrwert schaffen. Von transparenter Verbrauchsübersicht bis hin zu personalisierten Tarifen stärkst du deine Kundenbindung.

Höhenwind als Energiequelle SkySails & COCUS gestalten Zukunft

Innovative Lenkdrachen-Systeme von SkySails erzeugen Strom aus konstanten Höhenwinden. Gemeinsam mit der 5G Campus2Go-Lösung von COCUS entsteht eine digitale Infrastruktur, die präzise Steuerung, hohe Betriebssicherheit und effiziente Wartung ermöglicht. So verbinden sich saubere Energie und digitale Intelligenz zu einem zukunftsweisenden Modell für die dezentrale Energieversorgung.

Das Bild zeigt SkySails Airborne Wind Energie Systeme (AWES), eine innovative Lösung für die nachhaltige Stromerzeugung und Energiezukunft.

Intelligente Lösungen für Energieprojekte

Erneuerbare Energien
Skysails

5G-Konnektivität für Höhenwindkraft

Autonom gesteuerte Kites erzeugen saubere Energie – unterstützt durch COCUS 5G-Echtzeitkommunikation und intelligente Fernüberwachung.

Energie­ver­sorger setzen auf COCUS

Wir verbinden unsere Erfahrung in kritischen Infrastrukturen mit der Agilität eines unabhängigen Digitalisierungspartners. Wir setzen auf den besten Technologie-Fit und pragmatische Umsetzung – von IoT bis KI, von Digital Twins bis Smart Grids. Mit Datenkompetenz, innovativen Plattformen und modernsten Technologien schaffen wir belastbare Daten, automatisierte Abläufe, optimierte Services und regulatorische Sicherheit. Mit uns legst du damit die Basis für eine digitale, sichere und zukunftsfähige Energiewende.
Wir setzen auf den besten Technologie-Fit und pragmatische Umsetzung – von IoT bis KI, von Digital Twins bis Smart Grids. Mit Datenkompetenz, innovativen Plattformen und modernsten Technologien schaffen wir belastbare Daten, automatisierte Abläufe, optimierte Services und regulatorische Sicherheit.

01.

Effizient & compliant

Optimierte Abläufe, verlässliche Reportings und sichere Infrastrukturen senken Kosten und erhöhen die Versorgungseffizienz.

02.

Datenbasiert & innovativ

Echtzeit-Analytics, Prognosen und Automatisierung erhöhen Stabilität und ermöglichen neue Geschäftsmodelle.

03.

Zukunftsorientiert

Intelligente Systeme mit KI, IoT, Cloud und 5G als Enabler unterstützen die Energiewende und ermöglichen zukunftssichere Netze.

Alle Vorteile im Überblick

Alle Vorteile im Überblick

Erfahre, wie 5G, IoT und KI Energieprozesse stabiler, effizienter und nachhaltiger machen.
Flyer-Download auf einem iPad, der digitale Lösungen für Energieversorger vorstellt.
Flyer-Download auf einem iPad, der digitale Lösungen für Energieversorger vorstellt.

Sprich mit unserem Experten

Martin Senebald
Martin Senebald

Martin Senebald

Data Customer Engagement