Die Bereitstellung von technischen Umgebungen ist häufig eine Herausforderung – sei es für Entwicklung, Test oder Produktion. Die Umgebungen sind essenziell, um Software zu erstellen, zu testen und zu betreiben. Dennoch setzen viele Unternehmen und Teams auf manuelle Prozesse, die zeitaufwendig, fehleranfällig und schwer skalierbar sind.
Die gute Nachricht: Automatisierung bietet Lösungen. Die automatisierte Konfiguration von Umgebungen ist besonders von Vorteil für Unternehmen, die Software entwickeln oder betreiben – sowohl in der Cloud (z. B. AWS, Azure, Google Cloud), in On-Premise-Rechenzentren als auch in hybriden Szenarien – und agile Methoden einsetzen, bei denen schnelle Iterationen und Häufigkeit von Deployments übliche Anforderungen sind.
Die Automatisierung vorantreiben: Hemmnisse verstehen und überwinden
Trotz klarer Vorteile der Automatisierung gibt es in vielen Unternehmen Hindernisse, die die Umsetzung von Automatisierungsprozessen bremsen:
- Mangelnde Expertise: Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2023 ist der häufigste Grund für Hindernisse bei der Etablierung von Automatisierungen der Mangel an Fachwissen (44 %). Viele Unternehmen verfügen nicht über die internen Ressourcen oder das Wissen, um Tools wie Terraform oder Ansible effektiv einzusetzen.
- Sorge vor initialem Aufwand: Die Angst vor hohen Anfangskosten und der zeitlichen Investition hält Unternehmen davon ab, die langfristigen Vorteile zu realisieren. Bei Führungskräften ist die Einführung von Automatisierungen zudem mit der Sorge um die Geschäftskontinuität verbunden.
- Fehlende Strategie und Planung: Laut einer Studie sind fast zwei Drittel (62 %) unter den Geschäftsleitenden in Deutschland der Ansicht, dass Ressourcen zur Automatisierung häufig isoliert und ohne Berücksichtigung der Auswirkungen auf andere Prozesse investiert werden. Ohne klare Zielsetzung oder einen strukturierten Ansatz bleibt die Automatisierung somit oft auf der Strecke.
Wie COCUS beim Aufbau von Automatisierung unterstützt
COCUS bietet ein umfassendes Framework, um Unternehmen von der Planung bis zur Umsetzung der Automatisierung in Unternehmen zu begleiten:
- Analyse und Strategieentwicklung: Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Automatisierungsstrategie, die sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügt.
- Implementierung mit Best-in-Class-Tools: Mit Lösungen wie Terraform, Ansible oder Cloud-native Services können Umgebungen als Code umgesetzt werden und die Wiederholbarkeit gewährleisten.
- Integration und Enablement: CI/CD-Pipelines sind wichtig, um die Einrichtung von Umgebungen nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe zu integrieren. COCUS verfolgt das Ziel, Unternehmen nicht nur Lösungen zu liefern, sondern auch die internen Teams darin zu befähigen, Automatisierungen langfristig weiterzuführen.
Die Vorteile der Automatisierung für Unternehmen
1. Schnellere Time-to-Market: Umgebungen können in Minuten statt Tagen bereitgestellt werden, wodurch Entwicklungszyklen deutlich verkürzt werden.
2. Kosteneinsparungen: Standardisierung und Effizienzreduzieren den personellen und operativen Aufwand.
3. Höhere Softwarequalität: Konsistente Umgebungen verhindern Fehler und verbessern die Stabilität von Anwendungen.
Wettbewerbsfähige Automatisierungsstrategie & nachhaltige Projekterfolge
Die automatisierte Bereitstellung von technischen Umgebungen ist ein unverzichtbarer Schritt für Unternehmen, die agil und wettbewerbsfähig bleiben wollen. COCUS kennt die typischen Herausforderungen und bringt das passende Know-how sowie ein bewährtes Framework mit, um Unternehmen bei der Planung und Umsetzung zu unterstützen. Mit einer erfolgreichen Automatisierung schaffen Unternehmen nicht nur effizientere Prozesse, sondern legen auch die Basis für eine gesteigerte Softwarequalität und langfristige Projekterfolge.