Optimierte Frachtauslastung durch Echtzeit-Konsolidierung von europäischen Transportinformationen für Haeger & Schmidt Logistics
Aggregation und Konsolidierung verschiedener Datenquellen aus europäischen Seehäfen (Ankunfts- und Abfahrtszeiten) zur Optimierung der Abfertigung sowie Be- und Entladung von ein- und ausgehenden Containern und Frachtschiffen. Das Daten-Dashboard ersetzt manuelle Recherche in verschiedenen Systemen und liefert punktgenaue Echtzeitinformationen für Haeger & Schmidt Logistics, ein führender Logistikdienstleister mit Fokus auf nachhaltige Transportkonzepte für Container, Stahlprodukte, Schwergut und Projektladung entlang des Rheinkorridors.
Projekt Management
Development
Engineering
Support
- Automatisierter Daten Import von diversen Datenquellen mehrerer Häfen ermöglichen Echtzeitinformationen und eine Optimierung der Auslastung in der Logistikkette.
- Konsolidiertes Dashboard mit Be- und Entladezeiten bietet einheitlichen Überblick und reduzierten manuellen Zeitaufwand.
- Automatisierter Daten Import von diversen Datenquellen mehrerer Häfen ermöglichen Echtzeitinformationen und eine Optimierung der Auslastung in der Logistikkette.
- Konsolidiertes Dashboard mit Be- und Entladezeiten bietet einheitlichen Überblick und reduzierten manuellen Zeitaufwand.
„Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Lieferverzögerungen und die noch immer spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie im Fernost-Verkehr, ist eine zentrale Informationsquelle unabdingbar. Mit dem neuen Tool können die Disponent/Innen jederzeit den Echtzeitstatus abrufen und relevante Parteien informieren. Der planerische Aufwand wird erheblich reduziert.“