Mit der Zeit entwickelt sich dein Business weiter, aber tun das die dazugehörigen Technologien auch? Jahr für Jahr rücken Verbesserungen, neue Erfindungen und Updates in der Technologiewelt nach, sodass man leicht den Überblick verlieren kann. Wir erklären dir deshalb, welche der Technologietrends 2023 deine Enabler für Freiheit und Wachstum sind!
Freiheit - Die Prozessautomatisierung
Robotic Process Automation (RPA)
Mithilfe von Software kann RPA wiederholende Aufgaben automatisieren, die dir und deinen Mitarbeitern aktuell noch Zeit rauben.
Die Anwendungsbereiche von RPA sind denkbar groß und reichen von der Automatisierung der Verarbeitung von Transaktionen, dem Umgang mit Daten und der Beantwortung von E-Mails über viele weitere Automatisierungsmöglichkeiten. Einmal angefangen, kann dir die Prozessautomatisierung also große Freiheiten eröffnen.
Die Anwendungsbereiche von RPA sind denkbar groß und reichen von der Automatisierung der Verarbeitung von Transaktionen, dem Umgang mit Daten und der Beantwortung von E-Mails über viele weitere Automatisierungsmöglichkeiten. Einmal angefangen, kann dir die Prozessautomatisierung also große Freiheiten eröffnen.
Adaptive Künstliche Intelligenz (KI)
Du kannst neben RPA auch KI einsetzen, um deine Daten zu verarbeiten. Mit dieser Technologie erleichtert sich dein Tagesgeschäft, indem du dir aus deinen Daten beispielsweise Handlungsempfehlungen ableiten lässt.
„Adaptives KI“ bietet heutzutage zusätzlich den Vorteil, dass du deine Unternehmenstätigkeiten an veränderte reale Umstände anpassen kannst – und das zügig und vielversprechend. Adaptives KI lernt nämlich anhand von neuen Daten und angepassten Zielen rapide dazu.
„Adaptives KI“ bietet heutzutage zusätzlich den Vorteil, dass du deine Unternehmenstätigkeiten an veränderte reale Umstände anpassen kannst – und das zügig und vielversprechend. Adaptives KI lernt nämlich anhand von neuen Daten und angepassten Zielen rapide dazu.
Wachstum - Datenbasierte Entscheidungen
Um Entscheidungen businessgetreu zu fällen, sollten alle Daten, die unternehmensweit generiert werden, auch im Verarbeitungsprozess landen. Dafür kannst du deine zahlreichen Geräte einfach über das Internet miteinander verbinden, sodass ein übergreifendes Netzwerk entsteht.
Internet of Things (IoT)
Man spricht dann vom „Internet of Things“. Das IoT liefert dir eine gebündelte Datensammlung und -verarbeitung, die deine Entscheidungen treffgenauer werden lassen. Die neusten Technologien können inzwischen eine stabile Grundlage liefern, damit du trotz hohem Datenaustausch reibungslos von der Vernetzung profitierst:
5G
5G Netze können eine große Bandbreite mit hohem Datendurchsatz bieten, Stichwort „Enhanced Mobile Broadband (eMBB)“. Die hohe Verfügbarkeit ermöglicht Signale & Kommunikation auf die Nanosekunde genau. Mit der „Ultra-Reliable Low-Latency Communication (URLLC)“ von 5G Netzen werden intelligente, autonome Entscheidungen in Echtzeit befähigt.
Edge Computing
Edge Computing ist Computing, das nahe am physischen Standort des Nutzers oder der Datenquelle stattfindet. Ressourcen können dadurch weiterhin auf viele Standorten verteilt sein, jedoch ohne hohe Latenzen erwarten zu müssen. Die Infrastruktur wird dadurch so skaliert, dass sie den Anforderungen einer zunehmenden Anzahl von Geräten und Daten gerecht wird.
Der Technologietrend „Angewandte Beobachtbarkeit“ bezeichnet die schließliche Verwendung von beobachtbaren Daten, um Geschäftsentscheidungen anhand der Realität statt in Anlehnung an Vorhersagen vorzunehmen. Die heutigen Technologien können dir somit zu mehr Sicherheit in deinen Entschlüssen verhelfen. Apropos Sicherheit…
Technologietrends, die du mit Sicherheit brauchst
Digitale Immunsysteme
Der Begriff „Digitales Immunsystem“ fällt ebenfalls bei den Top Technologietrends 2023. Darunter versteht man, dass mehrere Softwareentwicklungsstrategien wie Beobachtbarkeit und Automatisierung zum Schutz vor Risiken kombiniert werden, um widerstandsfähige Systeme zu schaffen. Sicherheit muss viele Facetten aufweisen, gerade heute, wo Hackerangriffe komplexer und deine Angriffsflächen größer werden.
AI Trust Risk and Security Management (AI TRiSM)
KI für Datenanalysen einzusetzen kann neben den bereits genannten Zwecken auch im Bereich Sicherheit und Kontrolle eingesetzt werden, mehr dazu findest du bei unseren Top COCUS Datentrends.
Technologietrends richtig einsetzen
Möchtest du erfahren, welche Einsatzgebiete von AI, ML und anderen Technologietrends sich in deinem Unternehmen besonders anbieten, um datengestützte Entscheidungen voranzutreiben? Dann melde dich gerne bei der COCUS!