Private 5G Campus-Netzwerke oder in englisch MPN – “Mobile Private Networks”, sind bereits und werden zukünftig ein wichtiger Baustein vieler Unternehmensstrategien sein. Das Konzept nicht-öffentlicher Netzwerke ist nicht neu, doch der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) und vernetzter Anlagen bringt immer mehr Unternehmen dazu, die Möglichkeiten zu nutzen, die private 5G-Netzwerke ihnen bieten können. Denn die grundlegenden Kernfeatures eines 5G-Netzes liegen in der Datenrate, Latenz, Virtualisierung, Sicherheit und Zuverlässigkeit. 5G Campus-Netze sind überall dort die perfekte Lösung für die mobile Kommunikation, wo die Anforderungen an Performance, Reichweite, Mobilität und Sicherheit die Möglichkeiten bestehender (WLAN-) Netze übersteigen.
Dies lässt sich in drei Hauptpunkte zusammenfassen: Abdeckung, Kontrolle und Sicherheit. Und das für unterschiedlichste Anwendungsfälle.
Abdeckung
Kontrolle
Im eigenen 5G Campus-Netz behalten die Unternehmen als Campusbetreiber die Kontrolle. Bei den privaten, lokalen Netzwerken handelt es sich auch um gesonderte und geschützte Netzwerke, die keine Integration mit dem öffentlichen Mobilfunknetz haben.
Sicherheit
Ein 5G Campus-Netz macht ein Unternehmen so auf einem dedizierten Gelände selbst zum Mobilfunk- und Netzinfrastrukturbetreiber wenn es alles selbst in der Hand haben möchte.
Dein 5G Campus-Netz
Du möchtest alles selbst betreiben oder suchst vielleicht doch einen Fully Managed Service für dein eigenes 5G Campus-Netz? Unser offener Ansatz ermöglicht volle Flexibilität und Integration in jedes Ökosystem. Du wählst zwischen Software-as-a-Service, Fully Managed Service oder etwas dazwischen. Außerdem ob alle Daten in der Cloud oder bei dir vor Ort on Premise sind. Gerne unterstützen wir dich bei deiner Reise!