Am 3. April waren wir auf dem Navigator Festival 2025 in Düsseldorf – ein zentrales Event für Innovation, Technologie und Digitalisierung. In einer Masterclass hat unser Account Executive Sven Giesbert praxisnahe Einblicke in KI-Projekte zur Hafenlogistik, chemischen Verfahrenstechnik und Telekommunikation geteilt und gezeigt, wie Unternehmen KI Anwendungen effektiv einsetzen. Die Highlights & Key Takeaways der Masterclass gibt es hier nochmal zum Nachlesen.
In vielen Unternehmen werden KI-Anwendungen inzwischen zu einem festen Bestandteil effizienter und intelligenter Prozesse. Mit langjähriger Erfahrung – von den frühen künstlichen neuronalen Netzen bis zu modernen LLMs – treibt unser Account Executive Sven Giesbert gemeinsam mit unseren Experten derzeit den Einsatz von KI voran. Auf dem Navigator Festival hat unser Branchenspezialist einen Einblick gegeben, wie wir smarte KI-Lösungen für verschiedene Industrien umsetzen und welche Faktoren erfolgsentscheidend sind.
Intelligente Anwendungen mit KI – Das gilt es zu beachten
Ob automatisierte Objekterkennung, intelligente Datenanalyse oder vorausschauende Prozessoptimierung – die Einsatzgebiete von KI reichen heute über viele Branchen und Anwendungsfälle hinweg. Doch wie gelingt der Einsatz von KI in der Praxis und welche Faktoren sind entscheidend, damit KI-Anwendungen einen möglichst hohen Mehrwert schaffen?
Zwei Beispiele aus unseren Projekten in der Hafenlogistik und Telekommunikation zeigen, wie wir KI-Lösungen gezielt trainiert und optimiert haben, um exaktere Ergebnisse und präzisere Anwendungen für unsere Kunden zu liefern.
Trierer Hafengesellschaft – Smarte Erkennung von besetzten Gleisen mit KI


Zur Effizienzsteigerung im Hafenbetrieb wurde eine KI-gestützte Kameraüberwachung eingeführt, die freie und belegte Gleissegmente automatisch erkennt. Durch gezieltes Nachtrainieren mit realen Bilddaten aus dem Hafen ist die Erkennungsgenauigkeit deutlich verbessert worden. Die Lösung optimiert Abläufe und unterstützt eine präzise Planung und Gleisnutzung.
Viele weitere KI-basierte Hafentechnologien ermöglichen verringerte Umschlagzeiten, Transportineffizienzen, Verspätungen und Betriebskosten. Lies mehr zur Automatisierung in Häfen: Anwendungsbereiche von KI in Smart Ports
Telekommunikation und Customer Service – Automatisierte Rezensionsanalyse


Zur intelligenten Analyse von Kundenfeedbacks wurde ein KI-System implementiert, das Rezensionen nach Thema und Stimmung kategorisiert. Durch eine kontinuierliche Erweiterung der Datenbasis und optimiertes Modelltraining wurde die Erkennung wesentlich präziser und zuverlässiger. Die automatisierte Sentimentanalyse ermöglicht eine effizientere Bearbeitung von Kundenanliegen und eine verbesserte Servicequalität.
Mit geeigneten Tools wie Awario können Unternehmen auch ihre Social-Media-Strategie durch eine automatisierte Sentimentanalyse verbessern. Mehr zu den praktischen Anwendungsfällen in unserem Blog: Praxisvorteile der Sentimentanalyse
Key Takeaways – So gelingt der Einsatz von KI in der Praxis
Die Vorteile von KI sind klar: Prozesse lassen sich automatisieren, präzise Analysen können Entscheidungen optimieren, und Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke in Daten, die sonst verborgen bleiben. Mit der richtigen Herangehensweise kann KI in vielen Bereichen effiziente, smarte und verlässliche Lösungen schaffen.
Doch damit KI-Anwendungen zuverlässige Ergebnisse liefern, sind nach unseren Projekterfahrungen drei grundlegende Faktoren für die Praxis zu beachten:
1. Datenqualität sicherstellen
Eine gut aufbereitete und fehlerfreie Datenbasis ist essenziell für präzise Ergebnisse.
2. Modelle mit eigenen Daten trainieren
Standardmodelle allein reichen oft nicht aus, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Ergänzende Trainingsdaten aus realen Anwendungsfällen verbessern die Genauigkeit erheblich.
3. Ergebnisse kontinuierlich prüfen
KI-Modelle sollten regelmäßig validiert und weiterentwickelt werden, um auch langfristig optimale Leistungen zu gewährleisten.
Gemeinsam effektive KI-Anwendungen umsetzen
Mit dem vorangeschrittenen Wissen zum Praxiseinsatz von KI können Unternehmen heute effektive KI-Anwendungen realisieren. Wir unterstützen Unternehmen von der Konzeption über das Training bis hin zur Implementierung von smarten Lösungen, um einen langfristigen Mehrwert zu schöpfen.